24-Stunden-Kick 2024

Youngsters, Regen und Rekorde

Das Jugendwerk gewinnt den 25. Vierundzwanzigstundenkick mit 296:170 Toren

Nachdem in diesem Jahr gleich mehrere Urgesteine aufgrund von Verletzungen, beruflichen Verpflichtungen oder weil der Kumpel unter die Haube kam, ausfielen, mussten es die Jungen Wilden richten. So ging das Team des Seminars mit einem Altersschnitt von hauchzarten 20 Jahren gegen die Jugendwerkler, die immerhin 23 auf dem Tacho hatten, ins Rennen. Seminar gegen Jugendwerk, das hat Tradition. Bereits zum 25. Mal kicken diese beiden Mannschaften gegeneinander für den guten Zweck, oder genauer, für hilfsbedürftige Kinder und Familien in Bariloche, Argentinien.

Ein nasses Juni-Wochenende schmälerte weder die Qualität des Plätzesfußballs, noch die Stimmung ums Plätzle in irgendeiner Weise. Es war kaum zu sagen, was beeindruckender war: dass die 52 Kickerinnen und Kicker kaum merklich berührt vom seifigen Untergrund und mit Außnahme einiger weniger Blessuren 24 Stunden lang um jeden Zentimeter kämpften, dass der Gesamtspendenrekord von Kilometern, Toren und Prämien wieder einmal geknackt wurde, oder, dass 5 Minuten vor Kick-Ende tatsächlich eine handvoll Legenden gegen eine Auswahl unserer argentinischen Freunde antrat.
Da konnte man schon nostalgisch werden.

Wir gratulieren:
Johannes Körner und Madeleine Boguski mit 38 und 7 Toren zum Torschützenkönig/ zur Torschützenkönigin.
Ulysse Labate zum Torwartkönig mit 22 Prämien
Dem EJW zum Gesamtsieg mit 296:170 Toren

Doch noch mehr gratulieren wir Ihnen und euch, den Patinnen und Paten, den Sponsoren und Zuschauern, den Fans und Unterstützern des für uns so unersetzlichen Events. Wir bedanken uns für 38 neue Follower*innen! Nicht zu vergessen, den Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die dieses Highlight des Jahres seit nun fast 3 Jahrzehnten ermöglichen!

Nachdem nun auch die letzte Zeltstange, die letzte Bierbank, das letzte Banner verräumt ist, blicken wir bereits voller Vorfreude auf die Planungen fürs kommende Jahr. Denn: Nach dem Kick ist bekanntlich vor dem Kick!

(Philemon Schick / www.24-stunden-kick.com)


Schreibwettbewerb am JHG und am Evangelischen Seminar

Der gemeinsame Schreibwettbewerb vom Joachim-Hahn-Gymnasium und dem Evangelischen Seminar findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. Frau Ackermann (JHG), Frau Poppe (Ev. Seminar) und Frau Schwarz (JHG) betreuen ihn.

Bis zum 31.1.24 dürfen Texte jeglicher Art (Fabeln, Märchen, Erzählungen, Krimis, Gedichte, Sachtexte, Bildgedichte, Comics, Graphic Novels, Mangas…) eingereicht werden. Diese dürfen allerdings maximal 15 DIN A4-Seiten umfassen. Sie dürfen handschriftlich oder digital eingereicht werden. Bei einer digitalen Einreichung sollten folgende Formatvorlagen beachtet werden: 1,5 Zeilenabstand, Schriftgröße 12pt, Schriftart Arial, Times New Roman oder Calibri Regular. Die Themenwahl steht euch frei – Anregungen hängen in beiden Schulhäusern verteilt bei den Plakaten.

Themen 5-8:

• „Und findest du das Zauberwort…“
• „Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm…“
• „Wenn ich groß bin, dann….“
• „Verschollen im Bermudadreieck!“

Themen 9-12:

• „Keine Zeit!“
• „Heute hier, morgen dort…“
• „Mit wechselndem Schlüssel..“
• „Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“

Gearbeitet werden darf alleine, zu zweit oder in der Gruppe.

Frau Ackermann, Frau Poppe und Frau Schwarz werden eine Vorauswahl treffen, d.h. darauf schauen, ob eure Texte den formalen Vorgaben entsprechen. Dann werden die Texte einer dreiköpfigen Jury außerhalb der Schule weitergeleitet. Diese sucht dann bis Ende März 2024 die besten Texte aus. Im Mai wird es für die ausgewählten Texte eine Siegerehrung und Preise geben.

Eure fertigen Texte könnt Ihr in Papierform bei allen drei Lehrerinnen abgeben (oder ins Fach legen lassen). Notiert unbedingt Eure Namen und Eure Klasse auf dem Text. Dasselbe gilt für digitale Einreichungen (bitte als Word-Dokument und als pdf-Dokument) bei j.ackermann@jhg-blaubeuren oder poppe@seminar-blaubeuren.de oder a.schwarz@jhg-blaubeuren.de

Wir freuen uns sehr auf Eure Einsendungen!


PÄDA-CUP 2023 in Baden-Baden

Am 18.06.23 waren einige unserer Semis im Pädagogium in Baden-Baden zu Gast: Beim "PÄDA-CUP" nahmen Fußball-Mannschaften von Internaten aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz teil. Nicht nur unsere Blaubeurer Semis, sondern auch Teams aus Maulbronn und der Urspringschule in Schelklingen folgten der Einladung.
Nach einem spannenden Wettstreit, bei dem vor allem der Spaß und der Austausch im Vordergrund standen, kamen unsere Semis abends müde aber glücklich wieder im Kloster an.


24-Stunden-Kick 2022

Am 9./10.07.22 fand zum 24. Mal der 24-Stunden-Kick auf dem Blaubeurer Plätzle statt: Anstoß war wie immer um 12 Uhr am Samstagmittag – nach 24-Stunden Kicken ohne Pause trennten sich die beiden Mannschaften des Evangelischen Jugendwerks und des Evangelischen Seminars am Sonntagmittag mit einem Endstand von 244:154 Toren. Gratulation an das EJW-Team zum verdienten Sieg!

Torschützenkönig wurde Jannik Mayer mit 31 Toren, der erfolgreichste Torwart war Samuel Wangerin (Promo 17/21): 15 Mal erhielt er die Torwartprämie für 5 Minuten ohne Gegentor. Alexia Rusch stellt mit 17 erzielten Treffern einen neuen Rekord bei den Frauen auf.

Der Erlös des Benefiz-Spiels geht unter anderem an die Organisation Gotitas de Esperanza in der Stadt San Carlos de Bariloche in Argentinien: Über 20.000€!

Weitere Infos zum 24-Stunden-Kick auf der offiziellen Website: 24-stunden-kick.com

(Bilder: Uli Körner)