Eintrittspreise
Einzelpersonen
Erwachsene: 5,00 EUR
Ermäßigte: 2,50 EUR
Kombiticket mit Badhaus: 7,00 EUR
Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren sind frei.
Gruppen ab 12 Personen
Erwachsene: 4,50 EUR
Ermäßigte: 2,00 EUR
Kostenfreier Eintritt mit der AlbCard
Weitere Informationen unter www.albcard.de oder durch Klick auf das AlbCard-Logo.
Führungen
nur nach Voranmeldung | Buchung über die Tourist Information Blaubeuren über deren Website, per Mail (tourist@blaubeuren.de) oder telefonisch (07344/966990).
Ein Klick auf die Titel der Führungen führt direkt zur Führung bei die Touristinformation Blaubeuren.
Klassische Klosterführung
Der Rundgang durch die sehr gut erhaltene gotische Klosteranlage beginnt im rippengewölbten Kreuzgang, der mit seinen Fenstern den Blick in den Kreuzgarten frei gibt. Brunnenkapelle und Kapitelsaal schließen an, ebenso Petrikapelle, Urbanskapelle und Sakristei mit ihren floralen Deckengemälden. Zum Abschluss führen wir Sie in den Ende des 15. Jahrhunderts vollendeten Chorraum mit seinem berühmten Hochaltar.
Dauer: 1 Stunde
Maximal 25 Teilnehmer
60,00 € zuzügl. Eintritt ins Kloster 2,00 € / Person
Kloster + Badhaus der Mönche
Das Blaubeurer Kloster war eine Welt für sich, die sich auch heute noch zu entdecken lohnt. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die gesamte Klosteranlage. Gezeigt werden Klosterhof, Klausur mit Kreuzgang und Kreuzgarten, Chor mit Hochaltar und das mittelalterliche Badhaus der Mönche.
Dauer: 1,5 Stunden
Maximal 25 Teilnehmer
90,00 € zuzügl. 2,00 € / Person
Unterwegs mit Bruder Gregorius – Kostümführung
Blaubeuren im Jahre 1510: Das Kloster ist umgebaut, der Benediktinerorden ist stolz auf seine neue Klausur und den herrlichen Hochaltar. Obwohl das Kloster eigentlich nur von Mönchen betreten werden darf, nimmt sich Gregorius der Reisenden an, führt sie durch die gotische Klosteranlage und gewährt dabei Einblicke in den Tagesablauf der Mönche.
Dauer: 1 Stunde
Maximal 25 Teilnehmer
100,00 € zuzügl. Eintritt ins Kloster 2,00 € / Person
(auch als 90-minütige Führung mit Badhaus für 150,00€ zuzügl. Eintritt ins Kloster + Badhaus 4,00€ / Person buchbar)
Mit Schwester Fides im Kräutergarten – Kostümführung
Nach dem Vorbild mittelalterlicher Klostergärten wurde in den 80er Jahren im Innenhof des Kreuzgangs ein Kräutergarten angelegt. Als Heilmittellieferant und Apotheke hatte der klösterliche Kräutergarten maßgeblichen Einfluss auf den Anbau und die Verbreitung von Pflanzen sowie deren Gebrauch in unterschiedlichen Lebensbereichen.
Schwester Fides stellt Ihnen die besonderen Heilwirkungen der Kräuter vor, beschreibt verschiedene Anwendungsgebiete und gibt einen Überblick über die Geschichte der Heilpflanzenkunde.
Dauer: 1 Stunde
Maximal 25 Teilnehmer
100,00 € zuzügl. Eintritt ins Kloster 2,00 € / Person
Jakobus, der kleine Mönch – Kinderführung
Wollt ihr wissen, was ein Mönch im Kloster macht? Dann erkundet zusammen mit dem kleinen Mönch Jakobus die Klosteranlage und lasst Euch von ihm spannende Geschichten aus dem Alltag der Mönche erzählen: Warum kam Jakobus ins Kloster ? Was schmeckt ihm aus der Klosterküche und was gefällt ihm gar nicht? Jakobus zeigt Euch sein wertvolles Wachstäfelein und zeigt Euch, wo im Kloster die Zahnbürsten wachsen.
Dauer: 1,5 Stunden
Maximal 25 Teilnehmer
150,00 €