
„Heim nach Ithaca“ – Lesung der Odyssee Homers am Ev. Seminar Blaubeuren (29./30.11.)
Das Evangelische Seminar Blaubeuren plant eine besondere Aktion: Am Wochenende des 1. Advent wird das komplette Epos „Odyssee“ von Homer in einer deutschen Übersetzung vorgetragen. Die Odyssee gehört zu den Klassikern der Weltliteratur: Sie erzählt von den Irrfahrten des Odysseus, der erst zehn Jahre nach Ende des Trojanischen Krieges nach Hause zurückkehrt. „Wir lesen alle 24 Gesänge; dafür haben wir rund 19 Stunden veranschlagt“, berichtet Sebastian Gengnagel, Griechischlehrer am Seminar und Initiator des Projektes: „Die dreißig Mitwirkenden sind zwischen 14 und 81 Jahren alt.“
Es lesen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Seminars, aber auch Blaubeurer Gäste aus Politik, Kirche und Kultur – so etwa Stadtpfarrer Frithjof Schwesig, Schulleiterin Heidrun Fleischer oder Dr. Michael Hauser. Am Sonntag um 12 Uhr liest Bürgermeister Jörg Seibold aus dem 15. Gesang. Die Vorträge werden begleitet von Live-Painting durch Isabel Fuchs.
Die Lesung findet statt am Samstag, 29.11. (11-19 Uhr) und Sonntag, 30.11. (12-19 Uhr) im Dorment des Evangelischen Seminars. Zuhörer sind zu jeder Zeit herzlich willkommen!
Eingehende Spenden kommen einem Schulspeisungsprojekt für Kinder in Aleppo/Syrien zugute.
Licht im Kloster
Tauchen Sie ein in eine 30-minütige, audiovisuelle Reise zwischen Himmel & Erde.
Erleben Sie in eigens komponierter Musik, Laserprojektionen und animierte Gemälde – eine farbenfrohe Symphonie aus Schöpfung und Weihnachten, sowie die Magie von Licht und Klang.
MICHAEL WILLFORT
JAN LIERMANN
MARIUS WINTER
STEPHAN SCHNEIDER
Freitag, 28. November, Samstag, 29. November, Sonntag, 30. November
jeweils 17 Uhr, 18:15 Uhr, 19:30 Uhr
Klosterkirchensaal, Eintritt ab 15 Minuten vor Beginn der Aufführung, freier Eintritt
Mehr Informationen unter https://gloryfire.de/2025/11/01/licht-im-kloster/

Du willst Seminaristin oder Seminarist werden?
Schau dir das Leben im Internat vorher einmal an und komm zum Schnuppern.
Es werden auch externe Schülerinnen und Schüler aufgenommen:
Das heißt, du besuchst unsere Schule und nimmst am Essen teil, übernachtest jedoch nicht im Internat.
Nähere Informationen bekommst du von Herrn Schäffler: Telefon 07344-962610 oder sekretariat@seminar-blaubeuren.de
ÜBER DAS
SEMINAR
Das Seminar Blaubeuren ist seit 1556 eine Internatsschule. Hier findest Du ein einzigartiges Lern- und Lebensumfeld – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten Deiner Eltern. Das Seminar ist weit mehr als Schule und Internat. Es ist der Ort, in dem Du mit Deinen Fähigkeiten und Deiner Lust am Lernen und Hinterfragen Deinen Platz findest.
Das Seminar ist ein Gymnasium und Internat des Landes und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit langer Tradition. Es bietet ein breites, an christlichen Werten orientiertes Bildungs- und Freizeitangebot und fördert die Entwicklung zu Selbstständigkeit und Verantwortung.
ÜBER UNSERE
SCHWERPUNKTE
Für Dein musikalisches Talent, Dein Gespür für Sprachen und Dein Interesse an theologischen Fragen findest Du hier die optimale Förderung und viel Raum zur Entfaltung.
Das Seminar Blaubeuren nimmt evangelische Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 auf, auch ein „Quereinstieg“ in die höheren Klassen ist möglich. Pro Jahrgang können auch einzelne nicht-evangelische, christliche Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden.
"Ein weiterer Punkt ist die Gemeinschaft: Sie dient als große Hilfe, wenn es darum geht, seine Freizeit so interessant wie möglich zu gestalten. Gerade wenn man einmal nicht weiß, was man mit sich anfangen soll, ist es eine große Hilfe, wenn man jemanden um sich herum hat."





















