Kletter-AG
Blaubeuren ist umgeben von vielen Kletterfelsen: ein idealer Ort, um das Klettern zu lernen und auszuüben. Ab Klasse 10 hat jeder Seminarist und jede Seminaristin die Möglichkeit, in der Kletter-AG das Klettern zu erlernen. Das Seminar stellt die Ausrüstung dafür leihweise zur Verfügung.
Die Kletter-AG am Seminar ist in den 1970er-Jahren unter der Leitung von Pfr. Jörg-Dieter Reuß entstanden, zu einer Zeit, in der das Klettern im Blautal noch kaum entwickelt war. So wurde von Herrn Reuß der für Kletteranfänger ideale Breitfels für das Klettern erst entdeckt und zugänglich gemacht, erste Touren wurden von und mit Seminaristen eingerichtet; noch heute zeugen Tourennamen von dieser „Entdecker-Zeit“ (z.B. Schmirgels Kraftakt, Rattenflug, Reemtriss).
Die Struktur der Kletter-AG war damals wie heute: nach einer gemeinsamen, von dem Leiter der Kletter-AG begleiteten Einführung in Theorie und Praxis werden die Schüler schnell in die Lage versetzt, eigenständig in Zweierseilschaften zu klettern, und zwar zunächst im Nachstieg, dann mit zunehmender Erfahrung auch im Vorstieg.
Die Kletter-AG wird von unserem ehemaligen Sportlehrer Ulrich Körner geleitet. Unsere Sportlehrerin Lea Fischer wird diese nach Fortbildungen übernehmen.